Lernblockaden mit Kinesiologie abbauen (Geretsried Wolfratshausen Bad Tölz)
Stress blockiert das Gehirn!
Viele Kinder stehen heutzutage leider jeden Tag unter immer größerem Leistungsdruck.
Die Folgen sind in den meisten Fällen Lernschwierigkeiten, Aggression (gegenüber sich selbst und anderen) Versagensängste. So wird der Alltag meist zu einer großen Herausforderung.
Da Lernen aber sehr wichtig für die gesamte Entwicklung ist (geistig, körperlich, seelisch) sollten wir alle darauf achten, dass dies mit möglichst viel Spaß und Freude getan wird. Kinder wollen neue Fähigkeiten erlernen und damit ist nicht nur die Playstation gemeint. Hier stehen die Blockaden leider immer öfter im Weg. Je mehr Blockaden im Weg stehen desto schwieriger ist es das Ziel zu erreichen. Ähnlich wie beim Autofahren mit vielen Hindernissen auf der Fahrbahn. So macht das ganze keinen Spaß.
Dennoch wird dem Thema Lernen in der Schule und der Familie viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt..
Kennen Sie das? Ihr Kind kommt nach der Schule Heim und sitzt lustlos und unkonzentriert vor den Hausaufgaben und bringt schlechte Schulnoten nach Hause. Doch nicht „Faulheit“ oder mangelnde Intelligenz sind die Ursache, sondern Lernblockaden im Gehirn des Kindes, die es aus eigener Kraft nicht auflösen kann. So geraten Kinder mit Lernschwierigkeiten mehr und mehr in einen Teufelskreis aus Frust, Angst und immer wieder neuen schlechten Erfahrungen. Hier kann die Kinesiologie Abhilfe leisten!
Was sind es überhaupt Lernblockaden?
Wenn Ihr Kind trotz lernen, üben und schwitzen die Leistungen nicht verbessern kann sind es oft stressbedingte, unüberwindbare Lernblockaden.
Häufige Sätze sind dann „Ich bin müde“, „Ich habe keine Lust mehr“, „Ich versteh das ganze nicht“.
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist die Lehre von der Bewegung. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre als ganzheitliche Heilmethode für Körper, Geist und Seele von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart entwickelt.
Die Kinesiologie geht davon aus, dass Bewegung nicht nur körperliches und seelisches Wohlbefinden beeinflusst, sondern sich auch auf die Fähigkeit zu denken positiv auswirkt. Sie beruft sich hierbei auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und verbindet diese mit Elementen der traditionellen natürlichen Heilverfahren.
Ein weiterer grundlegender Baustein der Kinesiologie ist das uralte Wissen um den Energiefluss im Körper und die Kräfte der Lebensenergie. Ist der gesunde Energiefluss im Körper blockiert, wirkt sich das unmittelbar auf die Informationsverarbeitung im Gehirn sowie damit auf die Fähigkeit, Neues zu lernen und Gelerntes anzuwenden, aus.
